Unsere Mitglieder laden wir ganz herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung
am 14.05.2025 um 18:00 Uhr
in den großen Seminarraum im 1. UG der Betriebsstätte Marien-Krankenhaus.
Wenn Sie das Parkhaus Marienberg benutzen, fahren Sie bitte mit dem Aufzug bis zum 1. Untergeschoss
(-1) und folgen der Beschilderung „Zugang Krankenhaus“. Aus der Eingangshalle des Krankenhauses gehen Sie ein Stockwerk tiefer. In beiden Fällen leiten Sie Hinweisschilder zum Veranstaltungsort (Raum 22).
Etwaige Änderungen entnehmen Sie bitte der jederzeit aktuell gehaltenen Einladung auf unseren Internet-Seiten.
Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2: Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Genehmigung des Protokolls der MV vom 14.03.2024
TOP 4: Jahresbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2024
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Neuwahl eines Rechnungsprüfers, siehe hierzu weiter unten
TOP 8. Vorstellung der Förderung einer innovativen Pflegeausbildung
TOP 9: Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung richten Sie bitte bis per E-Mail an foerderverein@gfo-kliniken-rhein-berg.de, zulässige Anträge werden bis zum 8. April in die endgültige Tagesordnung aufgenommen.
Erläuterungen zu TOP 4
Zum Ende des Jahres 2024 hat unsere Geschäftsführerin, Frau Mechthild Gassenmaier, eine neue Aufgabe im GFO-Konzern übernommen, die einer weiteren Ausübung dieser Funktion entgegenstand. Der Vorstand hat daraufhin Frau Heike Gerner zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Der Wechsel ist im Vereinsregister eingetragen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Gassenmaier für ihre langjährige, engagierte und umsichtige Unterstützung und wünschen ihr persönlich wie beruflich alles Gute. Die Zusammenarbeit mit Frau Gerner ist ausgesprochen positiv angelaufen, und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
Erläuterungen zu TOP 7
Gegen Ende des Jahres hat einer unserer Rechnungsprüfer, Herr Winfried Holetzek, sein Amt niedergelegt. Der Vorstand hat daraufhin Herrn Gerd Kraus gebeten, die Aufgabe kommissarisch zu übernehmen. Satzungsgemäß sind Rechnungsprüfer durch die Mitgliederversammlung zu wählen. Daher schlägt der Vorstand vor, Herrn Kraus als Rechnungsprüfer mit Wirkung ab Übernahme der Aufgabe zu wählen.
Erläuterungen zu TOP 8
Es ist uns wichtig, Sie nicht nur über die Presse, Online- und Soziale Medien über unsere Arbeit zu informieren, sondern diese exemplarisch auch in der Mitgliederversammlung zu präsentieren. In diesem Jahr haben wir dafür eine Maßnahme ausgewählt, die zur Verbesserung und Attraktivitätssteigerung der Pflegeausbildung dienen soll: Die Pflegeschule am Campus Bensberg setzt als Vorreiter für alle GFO-Ausbildunsgstätten auf Lernsequenzen unter Benutzung von VR-Brillen. Dabei wird den Auszubildenden neben pflegetypischen Szenarien jeweils auch die passende Handlungsanleitung in das virtuelle Bild eingespielt. Standardabläufe können eingeübt und komplexe Handlungsfolgen und kritische Situationen simuliert werden. Die Schule plant auch die Entwicklung eigener Szenarien. Unsere Mitglieder können einen persönlichen Eindruck von der eingesetzten Technik gewinnen und erste Erkenntnisse der Lehrkräfte präsentiert bekommen.
Wir hoffen deshalb sehr, Sie bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Dr. Thomas Wardin
Vorsitzender
Heike Gerner
Geschäftsführerin